Ayurveda-(Abhyanga-)Massage

Der Name Ayurveda kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Wissen vom Leben“. Der Ursprung liegt in Indien.

Ayurveda betrachtet den Menschen als Ganzes und die Abhyanga-Massage ist ein wichtiges Element. Als Ganzkörpermassage gehört sie laut der ayurvedischen Lehre zu den äußeren Reinigungsmaßnahmen. Nach der Tradition des Ayurveda soll diese Körper, Geist und Seele harmonieren.

Bei dieser Massage handelt es sich um ein Verfahren der Naturheilkunde. 

 

 

 

Was müssen Sie zur Behandlung wissen?

Vor der Massage klären wir einige Fragen, wie z.B.:

  • Hatten Sie schon einmal eine Ayurveda-Massage?
  • Welche Wünsche haben Sie an die Massage?
  • Haben Sie Schmerzen oder Verletzungen (akut, chronisch)?
  • Haben Sie ernstere Erkrankungen, die ich berücksichtigen muss?

Diese Informationen sind für mich wichtig, damit Sie eine ganz individuelle Wohlfühlmassage genießen können.

Die Massage findet mit entkleidetem Körper statt. Gut wäre es, wenn Sie sich bis auf den Slip ausziehen, damit Ihre Wäsche sauber und ölfrei bleibt. Wenn Sie es bereits von Saunagängen gewöhnt sind, dürfen Sie auch gerne nackt sein. Das entscheiden Sie. Ich bedecke Sie mit einem großen, weichen Laken und decke immer nur den Körperbereich auf, den ich massiere. Den Intimbereich massiere ich selbstverständlich nicht.

Mit warmem Bio-Sesamöl verwöhne ich Ihre Haut, knete sie sanft und streiche sie mit speziellen Griffen aus. Dabei drücke ich Energiepunkte, sogenannte Marma-Punkte.

Es kann passieren, dass Sie während der Massage beinahe einschlafen. Der Grund dafür ist die körperliche und mentale Entspannung. Und wundern Sie sich nicht, wenn plötzlich Ihr Bauch anfängt, laut und deutlich zu gluckern. Das bedeutet nicht, dass Sie Hunger haben. Vielmehr ist es ein Zeichen, dass die Massage Ihre Wirkung zeigt und Ihr Körper zur Ruhe kommen darf.

Wenn Sie es wünschen, wird die Massage mit leiser Entspannungsmusik begleitet.

Die Massage selbst dauert ca. 60 oder ca. 90 Minuten. Danach dürfen Sie noch ein paar Minuten ausruhen.

 

Ayurveda-Massage als Therapieverfahren

In meiner Praxis setze ich diese Ganzkörpermassage bei einigen Krankheitsbildern ein. In diesen Fällen handelt es sich also um eine Therapie, die zusammen mit anderen Methoden den Heilungsprozess fördern soll. 

 

Ayurveda-Massage als Wellnessbehandlung

Sie möchten sich etwas Gutes tun und sich eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen. Dann ist diese Massage ideal, um zu entspannen und Kraft zu tanken. 

Kosten

60 Minuten Massage (die gesamte Behandlungsdauer beträgt 75 Minuten inklusive Vorgespräch und Nachruhzeit):     75,– €
90 Minuten Massage (die gesamte Behandlungsdauer beträgt 110 Minuten inklusive Vorgespräch und Nachruhzeit):  110,– €

Bei der 90-minütigen Massage massiere ich auch das Gesicht und die Kopfhaut.

 

Haben Sie Lust auf diese besondere Wellness-Behandlung bekommen? Dann buchen Sie doch gleich einen Termin.

Ich freue mich auf Sie!